
KURZ - BIO
Ende 2018
als Symphonic-Metalband im Dezember 2018 in Worms/Rheinland-Pfalz gegründet.
Mitte 2019
angefangen verschiedene Bands im Symphonic-Metal-Bereich, wie Nightwish, Within Temptation und Beyond the Black, zu covern. Dabei legen sie absolut Wert darauf, nicht 1:1 zu covern, sondern instrumentalisch, aber auch gesanglich ihren eigenen Touch mit einzubringen.
Seit 2021
stehen die eigenen Lieder im Fokus der Band, die aber eher in die Symphonic-Rock Richtung (Rock mit melodischen Einflüssen) gehen. Der Sound der eigenen Lieder erinnert mit dem speziellen Touch der Orchester und Streichersounds oft an epische Hollywood- und Filmsoundtracks. Die Cover sollen vorerst als zweites kleineres Standbein im Programm bleiben.
Ab 2023
Gründung des eigenen Independent Labels, der "WNS Studios Germany" vorrangig für die Band, aber auch speziell für Newcomer. Offizieller Gig-Start und Release des ersten Albums (Mitte 2023) der Band.
Songs gepaart mit mystischen-, klassischen-, aber auch Rock-Komponenten im Zusammenspiel mit der vielschichtigen Sopranstimme der Frontfrau, ergeben immer wieder die einzigartige Mischung, die diese Band ausmacht.
Ein weiteres spezielles Highlight im Programm ist das
"Acoustic-Symphonic/Melodic-Rock-Concept"

BIOGRAFIE
Standort:
67547 Worms / Rheinland-Pfalz
Genre:
Symphonic-Rock
Line up:
Vocals - Disa McFinnlay
Gutiar/Keys - Volker "Mr. Shredder"
Bass - Uli
Schlagzeug - Attila
Gründung/Aktiv:
Ende 2018 - heute
Label/Management/Booking:
Ende 2018 wurde die Band zu dritt (Volker, Disa, Annett) gegründet.
Der Name "Wakefull Nights" (korrekte Schreibweise patentrechtlich vergeben) war seitdem stets Programm. Sie versuchten sich bis Mitte 2019 mit verschiedenen Musikern, in verschiedenen Genre um eine für sie zufriedenstellende Musikrichtung zu finden.
Mitte 2019 war dann der Entschluss gefasst, dass es mit einem ganz speziellen Konzept als Band in Richtung Symphonic-Metal geht. Natürlich mit zukünftig vielen eigenen Songs, aber auch als bis dato einzigartig in diesem Genre, eine Coverband die mehrere bekannte Symphonic-Metal-Bands covert.
Seit 2021 entschloss man sich aber mit den eigenen Songs doch mehr in die Symphonic-Rock Richtung (Rock mit melodischen u. orchestralen Einflüssen) zu gehen. Der Sound der eigenen Lieder erinnert mit dem speziellen Touch der Orchester und Streichersounds oft an epische Hollywood- und Filmsoundtracks.
Die eigenen Songs kommen aus Volker's und Disa's Feder, die auch überwiegend die meisten Gesangsmelodien kreiert. Die Cover bleiben als zweites kleineres Standbein im Programm.
So integrierte sich auch das neue "Acoustic-Symphonic/Melodic-Rock-Conzept", wunderbar in das Gesamtkonzept.
Anfang 2022 entschied man sich kurzerhand die "WNS Studios Germany" mit integriertem Independent Label explizit für die Band, aber auch zukünftig für Newcomer-Bands zu gründen. Man wollte sich für einen Plattenvertrag nicht verbiegen müssen und die Entscheidung der Releases sowie das ganze Handling rund um die Band selbst verwalten. Ebenso wollte man gerne Newcomern helfen, da man aus eigener Erfahrung wusste, wie schwer es ist "Fuß zu fassen".
So gibt es Anfang 2023 viel neues zu berichten. Das erste Album der Band geht Mitte des Jahres an den Start. Sängerin Annett scheidet aus. Es werden offiziell die "WNS Studios Germany" mit integrierten Audioproduktionen sowie mit einem für die Band eigenen Independent-Label aus den eigenen Reihen gegründet. Dies erwies sich als die exakt richtige Mischung und Entscheidung für die zukünftigen Band-Projekte.
Hierbei profitiert die Band von Volker Tuschick‘s langjähriger Selbstständigkeit, Live- bzw. Bühnen- und Studioerfahrung. Als Profimusiker, Songwriter, Produzent und Tontechniker sind ihm die ganzen Hintergründe und Macharten sowie die kompletten Maschinerien des Musikgeschäftes bestens vertraut. Auch Disa's langjähriger Selbstständigkeit sowie leitende Positionen u. a. aus der Kultur-, Vertriebs-, Wirtschafts-, Marketing- und Social-Media-Branche erweisen sich hierfür zukünftig hilfreich.
© 2023 WNS Studios Germany. All rights reserved.