top of page

DIE BAND

Disa McFinnlay

         

- Lead-Vocals (Sopran, 2 Oktaven) -

(Backings/Chorus/Songwriting)

Sie bildet mit ihren kraftvollen hohen Tönen u
nd ihrer akzentuiert eingesetzten klassischen Sopranstimme die Grundlagen des typischen Symphonic-Rock-Sounds von Wakefull Nights.

2002-2014 

Live- und Bühnenerfahrung aus verschiedenen Branchen und Szenen.

​

Ende 2018 

Kam sie dann zur Musik.

 

Ende 2019

Begann sie aktiv mit dem Gesang.

 

Mitte 2021 - heute

Hat sie begonnen klassischen Gesangsunterricht zu nehmen. Ihre Lehrerin hat selbst internationale Live- und Studioerfahrung, ist ausgebildeten Sängerin im klassischen Bereich und Musikpädagogin des BDG (Bundesverband deutscher Gesangspädagogen) .

​

Ende 2021 - 2022

Weiterbildungstraining in der Logopädie, Spezialgebiet Stimmphoniation mit gezielter Ausrichtung der Singstimme im klassischen Bereich.

​

Anfang 2022 - heute

Weiterführender regelmäßiger Unterricht bei Dr. Roger Hale (Professor of music and Director of Choral Studies at Utah Tech University) Gründer und Creator von SolfaSinger.com .

 

Ende 2022 - heute

Start ihres Soloprojektes "Pure" als Neben- und Studioprojekt zur Band.


Gear:

Mikrofon: Sennheiser Funk ew 500 G4-935 DW-Band

In-Ear-Funk-System: Sennheiser ew IEM G4 E-Band

In-Ears: Shure SE535-CL-EFS

 

Für Akustik-Sessions:

Boss VE-20 Vocal Processor (Hall-Effekt)

- Galerie -

- Galerie -

Volker  "Shredder"

- Guitar / Keyboards -

(Vocals / Composing / Songwriting)


Seinen powervollen, melodiösen Riffs und Solis hat er den Spitznamen "Shredder" zu verdanken.

Seit seinem 16. Lebensjahr spielt er akustische- sowie E-Gitarre, und wenn es sein muss, greift er auch mal zum Bass. Sein Faible ist das Keyboard, seine absolute Leidenschaft aber ist die Rhythmus-Gitarre.

 

Er gibt mit den von ihm eingespielten Keyboardparts, inspiriert von verschiedenen Keyboardern namhafter Symphonic-Metal-Bands, ganz klar die Richtung sowie die Eckpunkte im Wakefull Nights-Sound und deren Kompositionen vor.

Seit seinem zwanzigsten Lebensjahr spielt er Keyboard und kümmert sich seit der Gründung um die Keyboardsounds der Band. Mit seiner charakteristischen, kraftvollen Stimme unterstützt er hin und wieder den Gesang, performt aber auch mal das ein oder andere Lied selbst. 

​

Er hat in jungen Jahren professionellen Gesangsunterricht bei einer namhaften Dozentin für klassische- und Rockmusik genommen, deren Werdegang auch in einigen Musicals nachzuweisen ist. Seit über 34 Jahren spielte und sang er erfolgreich in verschiedenen Bands.

So ziehen sich seine gesammelten Erfahrungen über Genre wie Blues, Rock der 80'er/90'er bis hin zu Heavy Metal. Bei Letzterem wirkte er auch an diversen Studioprojekten mit.

 

Seine jahrelange, routinierte Live-, Studio- und Bühnenerfahrung als Gitarrist und Sänger sprechen für sich.
 


Gear:

Guitars: Ibanez (diverse)

Strings: Elixir

Amps: Bugera Vollröhre 120W, Peavy Vollröhre 100W, BOSS Katana Artist 100W

Effekte: Boss (verschiedene)

Mikrofone: Sennheiser  e835 S und e935

In-Ear-Funk-System: Sennheiser ew IEM G4 E-Band

In-Ears: Shure SE535-CL-EFS


Keyboards:

KORG Kronos, KORG X2, KORG PXA, YAMAHA EW410.

- Chris -

​

​

- Bass -

​

​

 

​

 

​

Gear:

​

- Attila -

​

​

- Drums -

​

Mit elf Jahren nahm er mehrere Jahre lang Schlagzeugunterricht und spielte in jungen Jahren auch in der ein oder anderen Jugendband mit. So sammelte er seine ersten Erfahrungen, was Liveauftritte anging.

​

Nach einer längeren Pause entschied er sich 2011 mit dem Wiederbeginn des Schlagzeugspielens und entschloss sich, mit der Hilfe eines renommierten Coaches aus Karlsruhe, intensiv in die vertraute Materie einzutauchen.

​

2013 stieg er bei einer Progressiv-Rockband ein, tourte und spielte mehrere Gigs und bildet nun seit Mitte 2022 mit eine der Grundlagen des Wakefull-Nights-Sounds.

​


Gear:

Drum-Set: Tama Starclassic Maple

Hardware: Pearl, DW

Mikrofone: Sennheiser, Audix

In-Ears: Shure SE535-CL-EFS